Wie wir Ihnen helfen können
Es hilft nicht immer, recht zu haben. Goethe, Reineke Fuchs |
Wenn Sie mit einem Anliegen zu uns kommen, müssen wir als Erstes die Ausgangssituation und die Entwicklung kennen, die zu diesem Anliegen geführt haben. Das braucht Zeit, und Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns diese Zeit nehmen. Zuhören zu können, sich auch für das oft vernachlässigte „Drumherum“ zu interessieren, sind wichtige Tugenden einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts. In der Folge definieren wir gemeinsam die Ziele unseres Auftragsverhältnisses und den Weg, wie wir dorthin gelangen wollen. • Falls schon ein akuter Konflikt besteht: Ist ein Prozess unvermeidlich? Wenn ja, dann führen wir ihn für Sie nach allen Regeln der Kunst. • Oder lässt sich – fast immer die bessere Option – außergerichtlich eine Lösung finden, mit der alle Beteiligten leben können? Dann führen wir für Sie Verhandlungen nach allen Regeln der Diplomatie. • Oder gilt es, einen Vertrag zu entwerfen? Oder soll ein Betreuungsmandat übernommen werden? Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartnerinnen – nicht nur, aber vor allem in den Rechtsgebieten, die Sie auf der folgenden Seite aufgeführt finden. Wichtig ist auch: Wir klären im ersten Gespräch die Frage der Kosten. Wie hoch sind sie? Tragen Sie sie selbst? Oder besteht Aussicht, dass jemand sie Ihnen abnimmt (z.B. der Gegner oder eine Versicherung)? Auch die bloße Beratung – ohne Tätigkeit nach außen – löst Gebühren aus. Klarheit in der Kostenfrage hilft, Enttäuschungen zu vermeiden. Wenn wir uns über die vorstehenden Punkte verständigt haben, steht einem von gegenseitigem Vertrauen getragenen Mandatsverhältnis nichts mehr im Wege. Was immer Ihr Anliegen ist: Wir sind für Sie da – zuverlässig, kompetent, speditiv. |